© Michael Slobodian
DATUM & UHRZEIT

Mo, 08.05.2023
19.00 Uhr


ORT

Brunnenpassage, Brunnengasse 71/ Yppenplatz, 1160 Wien
www.brunnenpassage.at


TICKETS

Pay as you can

Der iranische Musiker Kiya Tabassian war schon in seinen Jugendjahren fasziniert vom großen Dichter und Mystiker Rumi, der im 13. Jahrhundert lebte. Als sich später seine Wege mit der tunesisch-belgischen Ausnahmekünstlerin Ghalia Benali kreuzten, wusste er sofort, dass ihre einzigartige Stimme und ergreifende Darbietung perfekt für Rumis zeitlose, mitreißende Gedichte ist. Seither erkunden sie gemeinsam musikalische Wege, um im Sinne Rumis alle Grenzen aufzuheben.

Marko Kölbl, Leiter des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, spricht mit Ghalia Benali und Kiya Tabassian über ihren musikalischen Zugang zu Rumis Werken (inkl. einer kurzen Live-Darbietung) und deren Bedeutung im heutigen Kontext.

Das Gespräch wird in englischer Sprache geführt.